Kleiderformen verstehen: Welcher Schnitt passt zu deinem Stil?

Wenn du schon einmal ratlos vor der Umkleide gestanden bist und dich gefragt hast, warum ein Kleid an dir einfach nicht so sitzt wie auf dem Model – dann liegt das oft nicht am Kleid selbst, sondern an der Schnittform. Jede Figur ist einzigartig – und genau deshalb ist es so wichtig, die gängigen Kleiderformen zu kennen. In diesem Artikel zeige ich dir die wichtigsten Schnittarten, wie sie wirken und wann sie besonders vorteilhaft sind.


Der Klassiker für alle Figurtypen: A-Linien-Kleid

 

Die A-Linie ist wahrscheinlich die beliebteste Kleiderform. Oben schmal, unten ausgestellt – wie der Buchstabe „A“. Dieser Schnitt lenkt den Blick auf die Taille und kaschiert Hüften, Oberschenkel oder ein kleines Bäuchlein.

Besonders gut steht die A-Linie:

der Birnenform (breitere Hüften, schmaler Oberkörper)

der Apfelform (runder Bauch, schlanke Beine)

und allen, die eine feminine, ausgewogene Silhouette schaffen wollen.


Exklusives beige Alltags Damen Midikleid mit raffinierter Schnittführung und elbogenlangen Puffärmeln.


Elegant, figurbetont, zeitlos: Etui-Kleid

 

Das Etui-Kleid ist gerade geschnitten, körpernah und meist knielang. Es betont Taille und Hüfte – ohne aufzutragen – und ist perfekt für Business oder besondere Anlässe.

Dieses Kleid passt besonders gut zur:

Sanduhrform (ausgeprägte Taille, harmonische Proportionen)

H-Figur (gerade Linie, wenig Taille)


Schwarzes figurbetontes Etuikleid mit Cap-Ärmeln und Schlitz am Ausschnitt - ShoppDiva


Luftig-leicht mit hoher Taille: Empire-Kleid

 

Das Empire-Kleid hat seine Taille direkt unter der Brust. Von dort fällt der Rock locker nach unten. Das streckt optisch und sorgt für Bewegungsfreiheit – ein echter Favorit für warme Tage oder auch die Schwangerschaft.

Diese Kleider sind Allrounder aber besonderes Ideal für:

kleine Frauen (der hohe Taillensitz verlängert die Beine optisch)

Apfelfigur oder O-Form, weil es Bauch und Hüften locker umspielt


Sommekleid lang blau-lila-rosa Blumenprint fließend luftiges Chiffonkleid


Verführerisch & schmeichelnd: Wickelkleid

Wickelkleider sind echte Figurwunder für jeder Figur. Durch das Binden entsteht eine schöne Taillenbetonung, gleichzeitig lässt sich die Passform individuell anpassen. Der V-Ausschnitt streckt den Oberkörper und setzt das Dekolleté elegant in Szene.

Besonders geeignet für:

Sanduhrfiguren, weil es die Kurven betont

Birnenformen, da es oben betont und unten locker fällt

größere Oberweite, wegen des Ausschnitts


Schöne Alltagskleid in Himmelblau aus Baumwolle mit A-Linie und Retro-Stil – ShoppDiva


Lässig, praktisch, stilvoll: Hemdblusenkleid

Das Hemdblusenkleid ist vom klassischen Hemd inspiriert, meist knielang, mit Knopfleiste und Kragen. Der Gürtel betont zusätzlich die Taille.

Dieses Modell passt allem gut aber am besten zu:

rechteckigen Figuren, da es Kurven schafft

oder Frauen mit etwas mehr Rundungen, wegen der längeren Silhouette


Beige Hemdkleid mit langen Ärmeln, Brusttaschen und figurformendem Gürtel - ShoppDiva


Gerade & unkompliziert: Shift-Kleid

Das Shift-Kleid ist locker, gerade und nicht tailliert. Ideal für alle, die es bequem mögen – ob im Alltag oder Büro. Es bietet Bewegungsfreiheit und wirkt durch klare Linien sehr modern.

Geeignet für:

Apfelformen

Frauen mit wenig Taille

große, schlanke Frauen


Weiß-beiges Sommerkleid in Trapezform mit Schulterpolstern – ShoppDiva


Für den großen Auftritt: Ballkleid / Prinzesskleid

Dieser Schnitt hat ein eng anliegendes Oberteil und einen voluminösen Rock – oft mit Tüll oder Reifrock. Es betont das Dekolleté und die Taille und ist perfekt für festliche Anlässe.

Ideal für:

Sanduhrfiguren, weil es die Taille hervorhebt

rechteckige Figuren, da es Kurven zaubert


Langes elegantes Ballkleid in Pastellrosa mit besticktem Halsausschnitt – ShoppDiva


Locker und luftig: Tunika-Kleid

Ein Tunika-Kleid hat einen weiten, oft kastigen Schnitt und meist 3/4-Ärmel oder weite Ärmel. Es ist perfekt für den Sommer oder für Tage, an denen man es einfach bequem möchte. Allrounder für jeden Figurtyp.

Besonders vorteilhaft für:

O-Figuren, da es den Bauchbereich kaschiert

Apfelfiguren und kurvigere Typen, die weiche Schnitte lieben


Alltagskleid, Modernes rotes Schürzenkleid mit kurzen Ärmeln und knielangem Schnitt - ShoppDiva

 

Fazit: Dein Schnitt, dein Stil!


Ob elegant, verspielt oder lässig – für jede Frau gibt es das perfekte Kleid. Wenn du deine Figur kennst und weißt, welche Kleiderform dir schmeichelt, wird das Shoppen nicht nur einfacher – sondern macht auch mehr Spaß.

📌 Tipp: Achte darauf, wie du dich in einem Kleid fühlst, nicht nur, wie es aussieht. Denn Selbstbewusstsein ist immer das schönste Accessoire.

Vorherige